Am 18.2.2018 weckte uns Tabea zu ihrer gewohnten Essenzeit. Flasche machen, lecker essen und dann entspannt zu dritt aufstehen.

Ich bin schon mal gespannt wie wir das dann zuhause wieder hin bekommen. Aber bis dahin ist ja noch Zeit. ?

Nach dem wir drei gefrühstückt hatten, Tabea also ihr zweites Frühstück genossen hatte, und wir soweit fertig waren machten wir uns auf den Weg in die Stadt. Die Sonne brannte bereits ordentlich von oben. Der Boden war schon gut aufgeheizt. Vorher verlängerten wir unseren Campingplatz gleich noch mal um eine Nacht. Was wir haben haben wir.

Dieses mal wollte ich zuerst in das iSites, vielleicht gibt es noch ein paar gute Infos was man sehen und machen kann. Während wir so einige Prospekte anschauten sprang uns der „Queen Charlotte Track“ ins Auge. Also gingen wir zu der netten Dame am Schalter und informierten uns. Es gibt einen schönen Track, nicht all so lang und mit Kind machbar. Man wird mit einem Wassertaxi zu einem Ausgangspunkt gefahren und kann dann den 5 Stunden Track in 8 Stunden laufen, inkl. Picknick und dem genießen der Landschaft. Anschließend wird man an einem anderen Punkt wieder eingesammelt und zurück geschippert. Klingt super, dass wollen wir machen. Wir nahmen alle Unterlagen und entschieden uns dennoch erst mal die Stadt zu erkunden und es später zu buchen.

Bild einfügen von den Unterlagen

Während wir stadteinwärts liefen fielen uns bereits die ganzen geschlossenen Geschäfte auf. Das kannte wir ja nun gar nicht aus den vorherigen kleineren Städtchen. Da waren immer Geschäfte offen. Hmmmm aber es war so, es war nicht los. Wir haben sogar nur zwei Restaurants gefunden die offen hatten. Diese waren entsprechend gut besucht. Also schauten wir uns noch zwei drei Straßen in der Stadt an und entschieden uns dann zunächst zu unserem Campingplatz zurück zu laufen. Als wir so gemütlich in der prallen Sonne zurück liegen entschieden wir, Tabea bekommt noch etwas zu essen und dann machen wir uns weiter Richtung Picton. Dort ist hoffentlich noch mehr los ☺.

Weiter Richtung Norden nach Piction

Gesagt getan auf ging die Fahrt nach Picton. Nur eine kurze Strecke, denn Picton ist nur ca. 25 km von Blenheim entfernt. Dennoch Landschaftlich eine sehr schöne Überfahrt. Dort angekommen kehrten wir auf dem nächsten Top 10 ein ?.

Wir richteten uns kurz ein und machten uns noch einmal auf Richtung Stadt. Auf dem Weg kamen wir an dem Hafen vorbei und den Liegeplätzen der Boote. Wow was da so alles steht/liegt/schwimmt! Die muss man sich erst mal leisten können. Als wir das Wasser über eine Brücke überquerten, konnten wir unter uns einige große Rochen entdecken. Und gleich noch mal wow!!!! Die hab ich auch noch nicht in echt gesehen ausgenommen natürlich in ein Aquarium vom Zoo.

Nachdem wir die Stadt in Augenschein genommen hatten machten wir uns zurück zum Campingplatz. Schlafenszeit für Tabea und wir wollten auch etwas zum Abendbrot essen.

Wir haben zum Abend hin noch mal nach dem Wetter geschaut, denn der nächste Zyklon ist auf dem Weg und soll seine Bahn Richtung Nelson, Picton und Wellheim ziehen. Es kann also wieder sehr stürmisch und feucht werden. Daumen drücken das es ruhig bleibt.

Bildquellen

  • Picton-Aquarium-ew-Zealand-Stafish-GoPro-Hero-5.: Bildrechte beim Autor
  • Picton-Aquarium-ew-Zealand-inside-GoPro-Hero-5: Bildrechte beim Autor
  • Picton-Aquarium-ew-Zealand-inside-GoPro-Hero-5: Bildrechte beim Autor
  • Picton-Aquarium-ew-Zealand-GoPro-Hero-5: Bildrechte beim Autor
  • Picton-Aquarium-ew-Zealand-giant-Squid-GoPro-Hero-5: Bildrechte beim Autor
  • Blenheim seymour square new zealand: Bildrechte beim Autor