Wir fuhren zurück nach Melbourne, wo die Formel 1, der größte Rennzirkus der Welt, Station machte. Der Weg dorthin war noch weit aber wir entschieden uns durchzufahren. Nur haben wir eines aus den Augen gelassen….

Beste Technik nützt nichts ohne Strom

Wir fuhren immer weiter in Richtung Melbourne City. In Mitten auf dem Highway passierte das, was passieren musste. Der Akku vom Smartphone leer… Blöd nur, dass dies das einzige Gerät mit Internet war und wir damit navigierten.

Der Zigarettenanzünder war auf der Great Ocean Road kaputt gegangen, nachdem Sebastian das Inhalationsgerät und noch andere Sachen zum laden an den Stromwandler angeschlossen hatte. Somit konnten wir also nichts laden und die Powerbank war zum Glück auch leer.

So irrten wir durch die große City von Melbourne umher. Völlig orientierungslos und ohne eine Ahnung, wo man ein Hotel, Motel oder Hostel findet fuhren und fuhren wir…

Nach ca. 3 Stunden herumirren und unzähligen Stationen an möglichen Stellen hielten wir an einem Mc Donalds an und fragten, ob wir unser iPhone laden dürfen. Eine Mitarbeiterin sagte zu Sebastian, dass es kein Problem sei und so holte er das iPhone samt Ladegerät. Doch eine andere Kollegin wollte uns dann wieder einen Strich durchmachen. Nach mehreren hin und her durften wir dann doch unser iPhone laden. Man muss wissen, in Australien gibt es keine Steckdosen oder Toiletten in den Mc Donalds, damit sich hier scheinbar keine Leute über mehrere Stunden aufhalten. Zumindest war es in diesem Mc Donalds so.

Zurück auf Anfang

Mit etwas Strom und wieder Internet konnten wir die Anschrift von unserem ersten Hotel in Melbourne eingeben und uns dorthin navigieren. Das Problem war nur, dass der Akku nicht wirklich ausreichte. Also machten wir kurzer Hand mit dem iPad noch ein paar Screenshots, bevor der Akku wieder den Geist aufgibt.

Nun mussten wir nach Bildern und Gefühl navigieren. Ist das jetzt die richtige Straße? Müssen wir hier abbiegen? ABER wir haben es dann auch so geschafft zu dem Hotel zu finden.

Nur leider war kein Zimmer mehr verfügbar. Es waren gleich 3 große Events in und rundum Melbourne zu dieser Zeit. Eine Große Kaffee-Messe, Download Musik-Festival und die Formel 1. Das machte es alles sehr schwer und auch MEGA teuer ein Zimmer zu bekommen. Die Dame an der Rezeption war aber dafür sehr nett und hilfsbereit. So konnten wir unser iPhone wieder in der Lobby laden und gleich dazu ein Apartment raus suchen. Dies lag nur leider eine Stunde außerhalb von Melbourne. Aber was soll’s…

Endlich positive Nachrichten

Der Akku war gut über die hälfte geladen und so konnten wir uns in Richtung Olinda aufmachen. Dort angekommen fanden wir zügig unsere Unterkunft. Kurz telefoniert und schon kam der Vermieter. Blöd nur, dass er kurz vorher unser eigentlich gebuchtes Apartment noch mal vermietet hat. Gleich der nächste Schock, aber nein wir wurden endlich belohnt  nach dieser Tortour an diesem Tag.

Wir bezogen also unser kleines Haus mit 3 Schlafzimmern, 2 Bädern, einen Kamin und einen Jacuzzi auf der Terrasse :)

Nach 3 Nächten war dann aber leider wieder Schluss mit dem Luxus und wir fuhren wieder in Richtung Melbourne auf einen Top 10 Campingplatz. Dort angekommen, schlugen wir unser Lager auf und spazierten anschließend noch über den Campingplatz.

Bildquellen

  • panorama olinda mit skyline melbourne sunset: Bildrechte beim Autor
  • selfie dji olinda: Bildrechte beim Autor
  • tabea spielt mit ohrenstaebchen olinda melbourne: Bildrechte beim Autor
  • olinda apartment dji mavic pro: Bildrechte beim Autor