Reisen mit Mukoviszidose

Wo soll meine Reise denn überhaupt hingehen?

Damit Du deine Reise planen kannst, muss Du wissen wo es hingehen soll. Das kann direkt vor deiner eigenen Haustüre sein, innerhalb von Deutschland oder in ein anderes Land.

Planung = Halbe Miete

Sich vorher Informationen zu holen, was kann ich alles dort anstellen, was kann ich mir alles ansehen sollten auch die wichtigen Dinge nicht vergessen werden.

Wichtig & unverzichtbar

Hier findest Du alle Sachen auf die Du unbedingt achten solltest

  1. Personalausweis, Reisepass (Auslandsreisen)
  2. Kreditkarte(n) – Darauf achten wo & welche Gebühren anfallen können
    Wir nutzen hier ComDirect, da die Karten Weltweit ohne gebühren genutzt werden können
  3. Reisebescheinigung (nicht älter 14 Tage) vom Arzt – deutsch & englisch oder auch in der Sprache, wo es hingehen soll
  4. Medikamentenplan – deutsch & englisch oder auch in der Sprache, wo es hingehen soll

Informationen über das Reiseland

Ist eine Reise mit chronischer Erkrankung dorthin ohne weiteres Möglich? Was muss ich wissen?

  1. Hol dir Auskunft beim auswärtigen Amt
  2. Medizinische Versorgung des Landes
  3. Check die Einreisebestimmungen des Ziel-Landes
  4. Mitnahme von Medikamenten ins Ziel-Land: Muss ein Arzt vor Ort gesucht werden, Zollpflichtige Medikamente

Wichtig: Solltest Du planen mehrere Stopps auf deiner Reise zu machen, dann solltest du diese auch mit planen. So spart man sich böse Überraschungen oder gar größere Probleme. Jedes Land hat eigene Regelungen mit dem Import von Medikamenten und muss teilweise vorher angemeldet werden.

Transit – Schlafen – Erkunden

Je nachdem wo es hingehen soll, sind folgende Dinge meist nötig und sollten in die Planung mit einbezogen werden.

Flüge

Um einen guten Flug zu bekommen, gibt es viele Plattformen (Momondo, Opodo, Fluege.de)zum buchen von Flügen. Unser Favorit ist hier aber ganz klar Skyscanner, da diese Portal Fluggesellschaften und andere Portale durchsucht. Wer es gern einfacher haben möchte, setzt auf die altbewährten Reisebüros.

Hotel-Hostel-Pension

Eine gute Möglichkeit nach günstigen Unterkünften zu suchen ist Trivago. Auch hier werden Plattformen und Angebote von Hotels durchsucht. Wir buchen aber recht viel über Booking.com. Hier gibt es ein Bonusprogramm, bei dem man auch günstigere Angebote erhält.

Fortbewegung

Wer in ein fernes Land reist, hat verschiedene Möglichkeiten sich dort fortzubewegen. Je nach Aufenthaltsdauer kann man auch ein Auto, Bus oder Van mieten. Wer Bock auf Campen und Unabhängigkeit hat ist mit einem CamperVan oder Motorhome sehr gut aufgestellt. Sollte aber in die Reiseplanung vorab mit eingeplant werden, da ein Camper auch mal schnell mehrere tausende Euro kosten kann.